Tagungen
Die diesjährige Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik (AGH) findet vom 24.-27.9.2018 im Erbacher Hof in Mainz statt.
Thema: "Politisch predigen"
Tagungsflyer: Programm AGH 2018 Mainz
Anmeldung über dieses Anmeldeformular
Begleitbrief zur Tagung: Begleitbrief
Bisher
2016 Jahrestagung vom 26.9.-29.9.2016 zum Thema: „Wir müssen reden. Die Predigt und ihre Kontexte", im Christian Jensen Kolleg Breklum | Zum Programm
2014 Jahrestagung vom 29.9.-2.10.2014 zum Thema: "Schriftinszenierungen", im SpectrumKirche in Passau | Zum Programm
2012 Jahrestagung vom 24.9.-27.9.2012 zum Thema "Vom unbekannten Gott erzählen:Agnostizismus, Atheismus und Predigt", Zentrum für evangelische Predigtkultur, in Wittenberg | zum Programm ... | zu den Fotos ...
2010 Jahrestagung vom 27.-30.9.2010 zum Thema "Predigt und Sünde", im Exerzitienhaus Fürstenried, München
2008 Jahrestagung vom 29.9.-2.10.2008 zum Thema „Die Kunst der öffentlichen Rede" – Homiletische Präsenz und geistliche Beredsamkeit, im Tagungshaus Himmelspforten, Würzburg.
2006 Jahrestagung vom 25.9.-29.9.2006 im Kardinal-Hengsbach-Haus, Essen
Das Tagungsprogramm zum Download (PDF, 300kb)
2004 Jahrestagung zum Thema: "Die Predigt in der katholischen und evangelischen Gottesdienstkultur", in Hannover
2002 Jahrestagung zum Thema: "Lob der Sonntagspredigt", in Passau
2000 Jahrestagung zum Thema: "Hineingesprochen in die eigene Lebensgeschichte erschließt sich die Botschaft. Die Kasualpredigt neu bedacht", in Magdeburg
1998 Jahrestagung zum Thema: „Das Evangelium ist nämlich eine Kraft Gottes“ (Röm 1,16) in den kulturellen Räumen unserer Gesellschaft, in Trier
1996 Jahrestagung zum Thema: "Predigt im Gottesdienst als offenes Kunstwerk", in Erfurt
1994 Jahrestagung zum Thema: "Die dunklen Seiten Gottes", in Limburg
1992 Jahrestagung zum Thema: „Schreit es von den Dächern!“ (Mt. 10,27) Neue Erfahrungen mit der politischen Predigt, im Schloss Hirschberg
Das Tagungsprogramm zum Download (PDF, 300kb)
2004 Jahrestagung zum Thema: "Die Predigt in der katholischen und evangelischen Gottesdienstkultur", in Hannover
2002 Jahrestagung zum Thema: "Lob der Sonntagspredigt", in Passau
2000 Jahrestagung zum Thema: "Hineingesprochen in die eigene Lebensgeschichte erschließt sich die Botschaft. Die Kasualpredigt neu bedacht", in Magdeburg
1998 Jahrestagung zum Thema: „Das Evangelium ist nämlich eine Kraft Gottes“ (Röm 1,16) in den kulturellen Räumen unserer Gesellschaft, in Trier
1996 Jahrestagung zum Thema: "Predigt im Gottesdienst als offenes Kunstwerk", in Erfurt
1994 Jahrestagung zum Thema: "Die dunklen Seiten Gottes", in Limburg
1992 Jahrestagung zum Thema: „Schreit es von den Dächern!“ (Mt. 10,27) Neue Erfahrungen mit der politischen Predigt, im Schloss Hirschberg